18.09.25

Spatenstich für neue Produktionshalle der LO-CAT SYSTEMS 

Mit dem symbolischen Spatenstich startete die LO-CAT SYSTEMS Mitte September den Bau einer modernen Produktionshalle in Weil am Rhein. Seit mehr als 40 Jahren ist LO-CAT als Systemanbieter für die Automotive- und Aerotec-Branche tätig und fertigt unter anderem Komponenten für Flugzeugaußenhüllen, beispielsweise für Airbus. Die Planung und schlüsselfertige Umsetzung des Neubaus übernimmt unser FREYLER Industriebau Team Süd-Baden. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2026 vorgesehen.

Der LO-CAT Hauptstandort im 40 Kilometer entfernten Schönau war in den letzten Jahren an seine Kapazitätsgrenzen gestoßen. Die Investition in Weil an Rhein ist daher ein wichtiger Schritt für die Zukunft: „Mit der neuen Halle schaffen wir Raum für weiteres Wachstum und sichern langfristig Arbeitsplätze in der Region“, erklärt Firmeninhaber und Geschäftsführer Christian Schiessel. Rund 20 neuen Stellen sollen entstehen.

Die 3.200 m² große Produktionshalle entsteht in zwei Bauabschnitten auf einer knapp 13.500 m² großen Fläche unmittelbar an der Schweizer Grenze. Das Grundstück bietet noch Reserven für eine mögliche Verdopplung. Bei dem Neubau setzt LO-CAT auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Die Halle wird nach KfW 40 Standard errichtet, erhält u.a. eine PV-Anlage auf dem Dach sowie eine extensive Dachbegrünung.

Die technische Gebäudeausrüstung wurde von den Spezialisten unserer FREYLER TGA in enger Zusammenarbeit mit dem Industriebau Team aus Kenzingen speziell für das Projekt entwickelt, die Fenster plant und realisiert FREYLER Metallbau. Damit ist das Bauprojekt auch ein Beispiel für die Stärke unserer eng verzahnten Geschäftsbereiche und für Komplettlösungen aus einer Hand. 

Weitere Informationen zur LO-CAT SYSTEMS GmbH finden Sie unter www.locat.net.