07.11.25
Mit Zimmermannskluft, guter Laune und einem originellen Richtspruch unseres Leipziger FREYLER Kollegen Falko Kranz feierte die FSG Fernsteuergeräte Ende Oktober das Richtfest ihrer neuen Produktionshalle. Im frisch erstellten Rohbau wurde damit ein wichtiger Schritt Richtung Zukunft besiegelt: Bis zum Frühjahr 2026 entstehen im Ortsteil Zernsdorf in Königs Wusterhausen eine rund 1.800 m2 große Produktions- und Lagerhalle sowie 700 m2 Verwaltungsflächen – eine Erweiterung, die den 2017 eröffneten Standort nachhaltig stärken wird.
Zernsdorf ist der vierte und zugleich jüngste Produktions- und Ausbildungsstandort des Unternehmens mit bislang 4.300 m2 Fläche und rund 90 Mitarbeitenden. Schon den ersten, maßgeschneiderten Neubau hatte damals FREYLER geplant und realisiert. Mit dem Erweiterungsprojekt knüpft die FSG an diese erfolgreiche Zusammenarbeit an.
Das FREYLER Industriebau-Team Leipzig verantwortete die Umsetzung der neuen Halle, die künftig insbesondere für die Leiterplattenfertigung genutzt wird. Nach der Planung koordiniert FREYLER nun auch die Bauarbeiten bis zur betriebsfertigen Übergabe – vorgesehen ist eine Bauzeit von nur 10 Monaten.
Das Bauwerk entsteht in Stahlbetonbauweise mit einem funktionalen Einbau. Das Tragwerk steht bereits, die Außenhülle ist geschlossen, und die Vorfreude wächst. Der Neubau wird mit Wärmepumpe, moderner Lüftungstechnik und Gebäudeautomatisierung ausgestattet, die Produktionsräume sind klimatisiert und für höchste Präzision im Fertigungsprozess ausgelegt: Aufgrund der sensiblen Mess- und Sensortechnik der FSG-Produkte erhalten die Böden eine spezielle, elektrisch ableitfähige Beschichtung.
Seit über 75 Jahren zählt die FSG Fernsteuergeräte in Deutschland und weltweit zu den leistungsfähigsten und innovativsten Sensorherstellern. Mit rund 500 Mitarbeitenden an vier Standorten prägt das Unternehmen maßgeblich die Entwicklung in der Winkel-, Neigungs-, Längen- und Positionssensorik. Das Produktportfolio reicht von Neigungssensoren und Seilzuggebern über Industriejoysticks und Fußpedale bis zu Windsensoren.
Weitere Informationen zur FERNSTEUERGERÄTE Kurt Oelsch GmbH erhalten Sie unter www.fsg-sensors.de