12.05.25

Erweiterung bei WE-EF: Neue Halle stärkt Produktionsstandort in Brandenburg

Der Leuchtenhersteller WE-EF hat seine Produktionskapazitäten am Standort Neuendorf im Sande in Brandenburg erweitert. Innerhalb von nur sieben Monaten realisierte unser Industriebau-Team aus Leipzig eine neue Lagerhalle auf dem bestehenden Betriebsgelände. Die Halle umfasst separate Bereiche für Sandstrahlarbeiten und den Werkzeugbau. Über einen Verbindungsbau ist sie direkt mit dem Bestand verbunden.

Die feierliche Eröffnung fand Anfang Mai statt – inklusive Betriebsführung und prominenten Gästen: Frank Steffen, Landrat des Landkreises Oder-Spree, ließ es sich nicht nehmen, selbst in der Aluminium-Gießerei Hand anzulegen.

FREYLER Industriebau Leipzig übernahm die vollständige Projektabwicklung – von der Planung inklusive Bauantrag bis zur betriebsfertigen Übergabe. Die neue Halle ist rund 900 m² groß, wärmegedämmt, mit einer Sandwichfassade und einem auskragenden Vordach ausgestattet. Das Tragwerk besteht aus einem ca. 45 Tonnen schweren Stahlwerk, das Dach ist für die Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet.

WE-EF feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen und beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Hauptsitz ist in Bispingen bei Hamburg. Die Marke steht für hochwertige Außenleuchten – funktional, technisch innovativ und mit eigenständigem Design. Die Produktpalette reicht von urbaner Beleuchtung bis zur Architekturillumination. Die Produktionsstätte in Neuendorf im Sande besteht bereits seit 1995. Mit dem aktuellen Neubau und einer Investition in Millionenhöhe bekennt sich WE-EF klar zum Standort und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. 

Weitere Informationen zur WE-EF LEUCHTEN GmbH erhalten Sie unter www.we-ef.com